Cover von Verdauung - 99 verblüffende Tatsachen wird in neuem Tab geöffnet

Verdauung - 99 verblüffende Tatsachen

99 verblüffende Tatsachen ; endlich Klartext: Reizdarm - die häufigste Fehldiagnose ; welche Untersuchungen und Therapien wirklich helfen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmiedel, Volker
Verfasserangabe: Volker Schmiedel
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Verdauung / Obergeschoss - Gesund & Entspannt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ratgeber eines Internisten, der zwischen Reizdarm- und Pseudoreizdarmbeschwerden differenziert Ursachen, Diagnostik und Therapie beschreibt.
Reizdarm ist nicht gleich Reizdarm - in 90 % aller schmerzhaften Bauch- und Blähungsbeschwerden ist die Diagnose "Reizdarm" eine fatale Fehldiagnose. Der internistische Chefarzt und Autor der Zeitschrift "Der Naturarzt" Schmiedel mit besonderem therapeutischem Schwerpunkt "Reizdarm" beschreibt die Ursachen, Therapie und Diagnose (nicht die Darmspiegelung, sondern die Stuhldiagnostik) von unerkannten Fettverdauungsstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Antibiotikafolgen in Abgrenzung zum echten Reizdarmsyndrom als psychosomatischer Erkrankung mit entsprechender Therapie aus konventioneller Medizin, Naturheilkunde, Psychologie. Dabei wendet er sich gleichermaßen gegen die Überdiagnostik von Alternativmedizinern und die Unterdiagnostik der Gastroenterologen. Mit Specials zu besonderen Tipps, Kopiervorlagen zur Symptomatik, Labor- und Diätherstelleradressen, einigen Buchtiteln. Engagierter, überzeugender Ratgeber, der auch Widerspruch provozieren wird, empfohlen neben zuletzt zum Thema "Diät bei Reizdarmsyndrom", W. Kruis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmiedel, Volker
Verfasserangabe: Volker Schmiedel
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesund & Entspannt
ISBN: 978-3-8304-3428-3
Beschreibung: 135 S. : zahlr. Ill. (farb.); 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher