wird in neuem Tab geöffnet
Altern ohne Angst
ein psychologischer Ratgeber
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schmidbauer, Wolfgang
Mehr...
Verfasserangabe:
Wolfgang Schmidbauer
Jahr:
2001
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Ich & das Alter / Obergeschoss - Leben im Alter
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Psychotherapeut zeigt, dass zum Prozess des Alterns unausweichlich Verlusterlebnisse gehören und dass es in dieser Lebensphase nicht um Expansion gehen kann, sondern um "geordneten Rückzug". Er ermutigt zu sinnstiftenden Aktivitäten, zu organisierter Selbsthilfe und klugem Umgang mit den eigenen Ressourcen.
Mit 60 geht's erst richtig los: So oder ähnlich tönt es in einem Schlager, und genau diese Illusion propagieren viele populärpsychologischen Ratgeber. Nicht so Schmidbauer. Der Münchner Psychotherapeut, Jahrgang 1941, Autor so bekannter Werke wie "Hilflose Helfer" (hier zuletzt BA 2/93) oder "Lexikon Psychologie" (BA 9/01), erinnert daran, dass zum Prozess des Alterns unausweichlich Verlusterlebnisse gehören und dass es in dieser Lebensphase nicht um Expansion gehen kann, sondern um "geordneten Rückzug". Eine trostlose Einsicht? Schmidbauer redet keineswegs passiver Resignation das Wort, vielmehr ermutigt er zu sinnstiftenden Aktivitäten, zu organisierter Selbsthilfe, zu klugem Umgang mit den eigenen Ressourcen. Sein "psychologischer Begleiter", der auch gesellschaftliche Aspekte anspricht (etwa die verbesserungswürdige Qualität deutscher Altenpflegeeinrichtungen), scheint mir anspruchsvoller, aber auch reeller als die meisten Sachbücher zum Thema.
Verfasserangabe:
Wolfgang Schmidbauer
Jahr:
2001
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-498-06353-7
Beschreibung:
187 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher