Cover von Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus wird in neuem Tab geöffnet

Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus

das Leben der Ise Frank ; ein biografischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Revedin, Jana
Verfasserangabe: Jana Revedin
Jahr: 2020
Verlag: Köln, DuMont Buchverlag
Mediengruppe: Romane
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: REV / Obergeschoss - Romane Biografien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

28. Mai 1923. Auf Drängen ihrer Freundin war Ise nach Hannover gekommen - um ihn zu erleben: den charismatischen Rebellenarchitekten Walter Gropius. Er hatte in Weimar das Bauhaus gegründet, und an diesem Abend stellte er an der Technischen Hochschule sein bahnbrechend neues Konzept vor. Es wurde ein schicksalhafter Abend für die 26-jährige Ise, die ein selbstbestimmtes Leben als Buchhändlerin und Rezensentin in München führte. Dem Charme des viel älteren Gropius, der leidenschaftlich und vehement für seine »Idee Bauhaus« eintrat und doch eine herbe Melancholie versprühte, konnte sie auf Dauer nicht widerstehen ...
In 'Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus' erzählt die Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin die Lebensgeschichte der Ise Frank, deren Name heute vergessen ist. Doch sie war weit mehr als die zweite Ehefrau von Walter Gropius und Sekretärin der berühmten Architektur- und Designschule. Als Journalistin und Autorin bestimmte sie den emanzipatorischen Kurs des Bauhauses entscheidend mit.
Ise Frank, nur scheinbar Randfigur, tritt in diesem biografischen Roman erstmals in den Mittelpunkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Revedin, Jana
Verfasserangabe: Jana Revedin
Jahr: 2020
Verlag: Köln, DuMont Buchverlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografischer Roman
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-8321-6536-9
Beschreibung: 2. Auflage, 345 Seiten
Schlagwörter: Bauhaus; Frank, Ise; Gropius, Walter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane