wird in neuem Tab geöffnet
Gesichtsdiagnostik
Schüßlersalze und ihre praktische Anwendung im Alltag
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Leibold, Gerhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerhard Leibold
Jahr:
2006
Verlag:
Zürich, Oesch
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Schüßler-Salze / Obergeschoss - Gesund & Entspannt
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Autor stellt die Erweiterung der Biochemischen Therapie mit Hilfe der Antlitzdiagnose nach Schüßler vor.
Der Popularisierer alternativmedizinischer Verfahren stellt hier die Erweiterung der Biochemischen Therapie mithilfe der Antlitzdiagnose vor. Im Vergleich zur Schulmedizin, in der auch bestimmte Merkmale des Gesichtsausdrucks diagnostisch verwertet werden, geht die Antlitzdiagnostik nach Schüßler viel weiter: Sie beschränkt sich nicht darauf, im Gesicht Hinweise auf bestehende Erkrankungen zu finden, sondern unterstellt auch, dass sich bereits Krankheitsanlagen im Gesicht bemerkbar machen würden. Weiterhin stellte Schüßler die Antlitzdiagnose in den Dienst der Therapie: Den Merkmalen im Gesicht ist jeweils eines der 12 Salze zugeordnet. Leibold macht zunächst mit dem Schüßler'schen Ansatz bekannt, stellt die 12 "Gesichter" der Schüßler-Salze hinsichtlich Merkmalen, Besonderheiten und Indikationen vor, nennt die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstdiagnose und erweitert um ergänzende Merkmale der Gesichtsdiagnostik. Am Schluss Indikationsverzeichnis. - Professionelle und seriöse Darstellung für Laien; allgemein verständlicher als Georg Keller, M. Räke oder G. Heepen.
Verfasserangabe:
Gerhard Leibold
Jahr:
2006
Verlag:
Zürich, Oesch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-03-501505-8
Beschreibung:
1. Aufl., 153 S. : Ill.; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher