Cover von Altengymnastik und kleine Spiele wird in neuem Tab geöffnet

Altengymnastik und kleine Spiele

Anleitung für Übungsleiter in Heimen, Begegnungsstätten und Verbänden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beyschlag, Renate
Verfasserangabe: Renate Beyschlag
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.] , Urban & Fischer
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Aktiv ins Alter / Obergeschoss - Leben im Alter Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin vermittelt in ihrem Leitfaden notwendiges Grundwissen für Übungsleiter und stellt ein umfangreiches Programm erprobter Übungen für alle Körperregionen vor. 2 Kapitel befassen sich mit Gehirntraining und Gruppengymnstik für altersdemente Menschen.
Das mittlerweile in 9. Auflage vorliegende Kompendium zur Altengymnastik kann mit Fug und Recht als Standardwerk bezeichnet werden. Die Autorin, ausgebildete Sportlehrerin und langjährige Übungsleiterin und Ausbilderin in der Altengymnastik, vermittelt in ihrem Leitfaden das notwendige Grundwissen für Übungsleiter. Zunächst werden grundsätzliche und organisatorische Fragen geklärt und das Anforderungsprofil von Übungleitern erstellt. Der Hauptteil stellt die verschiedenen, in der Praxis erprobten Übungen vor. Es handelt sich dabei um ein weitgefächertes Angebot an Übungen für alle Körperregionen, mit und ohne Gerät, mit und ohne Musikbegleitung. 2 neue Kapitel beschäftigen sich mit Gehirntraining und Gruppengymnastik für Altersdemente. Vorschläge für kleine Spiele runden den umfassenden Band ab. Neben S. Roth ein unentbehrlicher Ratgeber für Übungsleiter im Seniorensport.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beyschlag, Renate
Verfasserangabe: Renate Beyschlag
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.] , Urban & Fischer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Leben im Alter
ISBN: 978-3-437-27720-7
Beschreibung: 9. Aufl., XII, 156 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
Schlagwörter: Altengymnastik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher