Cover von Das Pferdisch Prinzip wird in neuem Tab geöffnet

Das Pferdisch Prinzip

neue Wege im Umgang mit Pferden und Menschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohl, Christine; Pohl, Friedhelm
Verfasserangabe: Christine & Friedhelm Pohl
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart u.a., Müller Rüschlikon
Reihe: Das Pferdisch-Prinzip
Mediengruppe: DPM Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: R 300/138 / Bibliothek DPM Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nachdem das Autorenpaar Pohl bereits 2003 und 2006 mit den ersten Büchern des "Pferdisch-Prinzips" für Aufmerksamkeit sorgten, folgt nun nach "Bodenarbeit", "Reiten" und "Ausbildung und Korrektur" der Band "Das Pferdisch Prinzip" als Grundlagenwerk zu der Reihe. Anhand von Beispielen und zahlreichen Fotos werden die 5 Elemente des "Pferdisch Prinzips", das als ein Lebensprinzip definiert wird, vorgestellt und in der praktischen Umsetzung erläutert: Persönlichkeit, Autorität, Ausgeglichenheit, Freundlichkeit, Ehrlichkeit. Der innere Gleichklang des Menschen soll damit zu einer reiterlichen Kommunikationsebene verhelfen, die mit feinsten Hilfen, ohne Druck und Stress auskommt. Vgl. auch mit den anderen Büchern der Reihe "Das Pferdisch-Prinzip".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohl, Christine; Pohl, Friedhelm
Verfasserangabe: Christine & Friedhelm Pohl
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart u.a., Müller Rüschlikon
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reiten
ISBN: 978-3-275-01589-4
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : zahlr. farb. Abb.
Reihe: Das Pferdisch-Prinzip
Schlagwörter: Pferdebeurteilung; Reiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DPM Buch