Cover von Reiten wird in neuem Tab geöffnet

Reiten

pferdegerechte Kommunikation im Sattel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohl, Christine; Pohl, Friedhelm
Verfasserangabe: Christine Pohl und Friedhelm Pohl
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart u.a., Müller Rüschlikon
Reihe: Das Pferdisch-Prinzip
Mediengruppe: DPM Buch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: R 300/136 / Bibliothek DPM Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Anwendung des Pferdisch Prinzips auf das Reiten führt zu einer harmonischen Kommunikation, die Pferd und Reiter Spaß macht. Dadurch läßt das Pferd sich im optimalen Falle gleichermaßen in der Bahn und im Gelände gelassen und sicher reiten. Aus dem Pferdisch Prinzip wurde eine äußerst effektive Sitzschulung abgeleitet, die dem Reiter eine komfortable Balance ermöglicht. Darauf aufbauend ist eine sehr feine Hilfengebung im Einklang mit dem Pferd zu erzielen, die Spannungen und Konflikte zwischen Mensch und Tier gar nicht erst entstehen lässt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohl, Christine; Pohl, Friedhelm
Verfasserangabe: Christine Pohl und Friedhelm Pohl
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart u.a., Müller Rüschlikon
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reiten
ISBN: 3-275-01567-2
Beschreibung: 1. Aufl., 175 S. : zahlr. farb. Abb.
Reihe: Das Pferdisch-Prinzip
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DPM Buch