Cover von Lion Feuchtwanger, "Die Geschwister Oppermann" wird in neuem Tab geöffnet

Lion Feuchtwanger, "Die Geschwister Oppermann"

Interpretation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thalheim, Peter
Verfasserangabe: von Peter Thalheim
Jahr: 1994
Verlag: München, Oldenbourg
Reihe: Oldenbourg Interpretationen
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3318 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Textnahe Interpretation für den Schulgebrauch; mit Unterrichtshilfen für Lehrer.
1933 ist der Roman in Amsterdam erschienen. Feuchtwanger greift als erster deutscher Schriftsteller unmittelbar nach der Machtergreifung durch die Nazis das Thema des faschistischen Terrors auf. Diese Interpretation sucht unabhängig von der historischen Situation die Beispielhaftigkeit herauszuarbeiten. Ein kurzer Abriß der Geschichte der Juden und des Nationalsozialismus wird als Verständnishilfe gegeben. Der Roman, Teil einer Romantrilogie, wird reihentypisch nach Thematik und Erzählkonstruktion und nach der Gestaltung der politisch-gesellschaftlichen Situation und der Sprache analysiert. Unterrichtshilfen. (2 S) [LK/H: Haldenwanger]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thalheim, Peter
Verfasserangabe: von Peter Thalheim
Jahr: 1994
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-486-88667-3
Beschreibung: 1. Aufl., unveränd. Nachdr., 143 S. ; 20 cm
Reihe: Oldenbourg Interpretationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Feuchtwanger, Lion
Mediengruppe: Sachbücher