Cover von Wildtierkunde wird in neuem Tab geöffnet

Wildtierkunde

Biologie, Merkmale, Bejagung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ophoven, Ekkehard
Verfasserangabe: Ekkehard Ophoven
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Heimische Tiere / Obergeschoss - Tiere & Haustiere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kompakter Naturführer zu 138 heimischen Wildtierarten mit Porträtfotos, Bestimmungsmerkmalen, Fährten etc. Für Jäger und Naturliebhaber.
Der kompakte Wildtierführer hat auch in der Neuausgabe nichts von der bekannt guten Kosmos-Qualität verloren. Erweitert auf 138 einheimische Arten werden die Wildtiere auf je 1 bis 2 Seiten mit Porträtfotos, Biologie (Maße, Gewicht, Aussehen, Lebensweise, Lebensraum, Fortpflanzung) und Daten zur Bejagung gut verständlich vorgestellt. Die ausklappbaren Umschlagseiten bieten unterwegs schnell auffindbare Fährten und Spuren. Gegliedert sind die Tierarten nach Haarwild (Schalenwild, Hasenartige, Nager, Raubwild) und Federwild (Hühnervögel, Gänse, Schwäne, Enten, Schnepfenvögel, Möwen, Tauben, Schreitvögel, Greifvögel, Eulen und Rabenvögel). Die Daten zur Bejagung sind besonders ausführlich beim Schalenwild, das nicht nur das am häufigsten bejagte Dam- und Rotwild sowie Rehwild beschreibt, sondern auch weniger bekannte Arten wie Gamswild, Steinwild und Wisent.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ophoven, Ekkehard
Verfasserangabe: Ekkehard Ophoven
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere & Haustiere
ISBN: 978-3-440-11529-9
Beschreibung: Erw. Neuausg., 167 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher