wird in neuem Tab geöffnet
Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)
neue Versuche, meine deutsche Heimat zu verstehen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tannous, Samer; Hachmöller, Gerd
Mehr...
Verfasserangabe:
Samer Tannous, Gerd Hachmöller
Jahr:
2022
Verlag:
München, Penguin Verlag
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Bevölkerungspolitik / Obergeschoss - Schülerhilfen
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Gekommen, um zu bleiben: Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers
Als Samer Tannous mit seiner Familie nach Rotenburg an der Wümme kam, wusste er noch nicht, wie weit die kulturellen Unterschiede zwischen Syrern und Deutschen reichen, mit welchen Skurrilitäten er zu rechnen hatte. Nun, nach einigen Jahren in Deutschland, ist der Erstkontakt mit den Landsleuten zwar geglückt. Doch hält das Leben in der neuen Heimat noch immer jede Menge Überraschungen bereit. In den neuen Texten ihrer beliebten SPIEGEL-Kolumne schreiben Samer Tannous und Gerd Hachmöller darüber, was Helene Fischer mit Meinungsfreiheit zu tun hat, warum Schuhsohlen im deutschen Fernsehen unweigerlich zu Missverständnissen führen und was passiert, wenn ein syrischer Vater sich in Deutschland mit exotischen Vokabeln wie "Geburtsvorbereitungskurs" auseinandersetzen muss. Unterhaltsam, aufschlussreich und unvergleichlich charmant.
Verfasserangabe:
Samer Tannous, Gerd Hachmöller
Jahr:
2022
Verlag:
München, Penguin Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
Altersfreigabe:
12
ISBN:
978-3-328-10895-5
Beschreibung:
1. Auflage, 224 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher