wird in neuem Tab geöffnet
Wie analysiere ich einen Film?
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Munaretto, Stefan
Mehr...
Verfasserangabe:
Stefan Munaretto
Jahr:
2007
Verlag:
Hollfeld, Bange
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Deutsch Lernhilfen / Obergeschoss - Sprache
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Leicht verständliche Einführung in alle Aspekte der Filmanalyse, eingängigster und am stärksten didaktisch angelegter Titel zum Thema. Nicht nur für die Zielgruppe der Schüler, sondern auch für erwachsene Laien ohne Vorkenntnisse empfehlenswert.
Der Autor mehrerer Bände zur Interpretation literarischer Werke, in denen er sich auch ausführlich mit den Verfilmungen der betreffenden Werke beschäftigte, legt hier eine leicht verständliche Einführung in alle Aspekte der Filmanalyse anhand weniger ausführlich vorgestellter Beispiele aus den letzten 10 Jahren vor. Unter den Vergleichstiteln ist es die eingängigste und - mit Blick auf den Einsatz im Schulunterricht - die mit Randnoten, eingestreuten Erläuterungen von Fachbegriffen, zusätzlichem Glossar und Fragen bzw. Aufgaben zur Eigenkontrolle am stärksten didaktisch angelegte. Am ehesten vergleichbar ist W. Faulstich , K. Hickethier mit der Einbeziehung von Fernsehanalyse und medienpolitischen Fragen thematisch umfassender, "Einführung in die systematische Filmanalyse" am stärksten wissenschaftlich ausgerichtet. Der Klassiker zum Thema und das mit Abstand gehaltvollste Werk ist J. Monaco. Für die eigentliche Zielgruppe der Schüler, aber wegen seiner Eingängigkeit auch für erwachsene Laien als 1. Einführung sehr empfohlen.
Verfasserangabe:
Stefan Munaretto
Jahr:
2007
Verlag:
Hollfeld, Bange
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sprache
Altersfreigabe:
12
ISBN:
978-3-8044-1498-3
Beschreibung:
144 S. : Ill. (überw. farb.), graph. Darst.; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher