wird in neuem Tab geöffnet
Der Ährenmann
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
ein Film von Betram Verhaag
Jahr:
2003
Verlag:
DENKmal-Film GmbH
Mediengruppe:
Digital Video Disc
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
D 0163 / Magazinbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Eckart Irion ist ein besonderer Mann mit einem besonderem Beruf: er erforscht und züchtet neue Getreidesorten. Dabei arbeitet er nicht, wie heute üblich, mit Gentechnik, sondern hält sich an das uralte Prinzip der Auslese. Eckart Irions Ziel ist eine gesunde Landwirtschaft ohne schädliche Chemie und so setzt er auf die Steigerung der natürlichen Widerstandskraft, die er durch eine jahrelange gezielte Auslese der besten und kräftigsten Pflanzen erreicht.
Neben Roggen, Weizen und Hafer erforscht er auch den Emmer, eine 8000 Jahre alte Weizenart, die irgendwann in Vergessenheit geriet.
Gutes Saatgut kann nicht aus dem Labor kommen, findet Eckart Irion, sondern muss in einer natürlichen Umgebung heranreifen, in einem streng kontrollierten Kreislauf: deshalb baut er das Futter für seine Kühe. Pferde, Hühner und Enten selber an, und diese liefern wiederum den Dünger für das Getreide. Seine Kunden sind meist Ökobauern, die zugunsten der Umwelt einen geringeren Ertrag in Kauf nehmen. Seine Arbeit und den 8ha grossen Zuchtbetrieb in der Nähe von Gars am Inn finanziert ein 500 Mitglieder starker Förderverein, aussderdem ist die GLS- Bank in Bochum beteiligt, die Ökologische Projekte unterstützt.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
ein Film von Betram Verhaag
Jahr:
2003
Verlag:
DENKmal-Film GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
1 DVD (ca. 45 Min.)
Mediengruppe:
Digital Video Disc