Cover von Mädchen im 3. Reich wird in neuem Tab geöffnet

Mädchen im 3. Reich

der Bund Deutscher Mädel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klaus, Martin
Verfasserangabe: Martin Klaus
Jahr: 1998
Verlag: Köln, PapyRossa-Verl.
Reihe: Neue kleine Bibliothek ; 55
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Nationalsozialismus 1933 - 1945 / Obergeschoss - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit Ersterscheinen dieser überarbeiteten Dissertation 1983 (ID 38/83) thematisierten zwar mehrere Titel Arbeit und Funktion des BDM, jedoch mit anderen Schwerpunkten. Illustriert mit Fotos und Zitaten ("die richtige Mädelhaltung") bietet Klaus eine gute und fundierte Analyse des Selbstverständnisses wie der Elemente der BDM-Arbeit (Sport, Spiel, Tanz, Kleidung, Körperpflege, Arbeitsethos, Schulungsarbeit etc.) sowie des subjektiven Erlebens von Mädchen im Bund. Die Geschichte des BDM wie seiner Funktion im Herrschaftsgefüge des Nationalsozialismus sind eigene Kapitel gewidmet. Ebenso Überlegungen, wie es dem Bund gelang, " intensive Identitätsgefühle ohne individuelle Identitätsbildung" zu erzeugen. Denn er verhieß Mädchen zwar ungewohnte Freiheiten und eine Aufwertung als junge Generation, unterband jedoch individuelle Entwicklungsbestrebungen, nicht zuletzt durch Behinderung alternativer Freizeitangebote für Jugendliche. Breit einsetzbar, sofern nicht eine der beiden vorigen Auflagen des Titels bereits vorhanden ist. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klaus, Martin
Verfasserangabe: Martin Klaus
Jahr: 1998
Verlag: Köln, PapyRossa-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-89438-152-3
Beschreibung: 3., aktualisierte Aufl., 234 S. : Ill.
Reihe: Neue kleine Bibliothek ; 55
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher