wird in neuem Tab geöffnet
Nachts im Garten
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin [u.a.] , Duden-Schulbuchverl. [u.a.]
Mediengruppe:
Kinderbuch
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
In der Nacht / Erdgeschoss - Unsere Erde
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In diesem Band der eingeführten Reihe (hier zuletzt "Der Schatz der Piraten") gibt es das Leben im Garten bei Nacht zu beobachten. Eine kleine Katze führt durch das Buch, wo sie auf typische Nachtschwärmer wie Fledermaus, Igel oder Laufkäfer trifft, die mithilfe der beigefügten Taschenlampe aufgespürt werden können. Die Szenen spielen im Gemüsegarten, im Blumenbeet oder am Gartenteich. Die Beobachtung der Tiere steht im Vordergrund, erst zum Ende des Buches hin werden auch einige nachts blühende, eher exotische Pflanzen vorgestellt. Die in heimischen Gärten häufig verbreiteten Nachtkerzen oder Mondwinden, die jedes Kind wiedererkennen könnte, fehlen leider. Nachtaktive Tiere gab es schon in "Tiere der Nacht" aus der gleichen Reihe zu beobachten. Einen Blick in den nächtlichen Garten zeigt auch "Unser Garten" aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" im Ravensburger Verlag, in "Wenn es dunkel wird" von Constanza Droop steht das Leben im Garten neben anderen nächtlichen Szenen. Für alle Bibliotheken.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin [u.a.] , Duden-Schulbuchverl. [u.a.]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Unsere Erde
ISBN:
978-3-411-07075-6
Beschreibung:
[18] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Originaltitel:
J'observe le jardin
Mediengruppe:
Kinderbuch