Cover von Todeswalzer wird in neuem Tab geöffnet

Todeswalzer

der Sommer 1944
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bommarius, Christian
Verfasserangabe: Christian Bommarius
Jahr: [2024]
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Sachbücher

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Nationalsozialismus 1933 - 1945 / Obergeschoss - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Der Beginn des Alles oder Nichts
 
Am 1. Juni 1944 beherrschen deutsche Truppen fast ganz Europa; drei Monate später stehen die Alliierten an den Grenzen des Reichs. Das Ende des blutigsten Kriegs der Geschichte scheint unmittelbar bevorzustehen, doch es wird weitere acht Monate dauern, in denen noch einmal so viele Menschen wie in den fünf Jahren zuvor sterben werden. Und: Als zwischen Mai und Juli über ungarische 400.000 Juden nach Auschwitz deportiert werden, kommt der Holocaust zu einem seiner letzten Exzesse.
 
Im Sommer 1944 begann sich der Todeswalzer in einer nie zuvor für moglich gehaltenen Geschwindigkeit zu drehen. Die Gleichzeitigkeit des Mordens und der Lebensfreude, auch im Reich, packend dargestellt in Christian Bommarius' großer Erzahlung, macht uns bis heute fassungslos.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bommarius, Christian
Verfasserangabe: Christian Bommarius
Jahr: [2024]
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-423-28370-0
Beschreibung: 315 Seiten
Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; Krieg; Europa; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher