Cover von Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein wird in neuem Tab geöffnet

Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein

Schulschwierigkeiten gelassen meistern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brosche, Heidemarie
Verfasserangabe: Heidemarie Brosche
Jahr: 2008
Verlag: München, Kösel-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Lerntipps / Erdgeschoss - Kindergarten & Schule Status: Entliehen Frist: 10.07.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin relativiert die Bedeutung schlechter Schulnoten und plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit Schulschwierigkeiten.
Die Autorin, selbst ein "schulkompatibles" Mädchen, erlebt, als die eigenen Söhne weiterführende Schulen besuchen, was in sehr vielen Familien Alltag ist: Schulschwierigkeiten beginnen das Familienleben zu beherrschen und die Eltern-Kind-Beziehung empfindlich zu stören. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung schrieb sie ihr "Kopf-Hoch-Buch". Darin zeigt sie an Fallbeispielen, wie aus schlechten Schülern erfolgreiche Erwachsene wurden, nennt mögliche Ursachen für Schulschwierigkeiten, und relativiert die Bedeutung schlechter Schulnoten, indem sie gewohnte Sichtweisen umdreht. So stellt sie z.B. schulisch unerwünschten Eigenschaften, die sich im weiteren Lebenslauf jedoch als Qualitäten erweisen können, schulisch erwünschte Eigenschaften gegenüber, die aber dem Erziehungsziel Mündigkeit nicht dienen. Auf dem orangeroten Cover tummeln sich die Ziffern 4, 5, 6. In grau unterlegten Merkkästen finden sich hilfreiche Gedanken für Eltern. Als Gegengewicht zu den zahlreichen leistungsorientierten Ratgebern (z.B. C. Nitsch) allen Bibliotheken wärmstens ans Herz gelegt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brosche, Heidemarie
Verfasserangabe: Heidemarie Brosche
Jahr: 2008
Verlag: München, Kösel-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten & Schule
ISBN: 978-3-466-30817-0
Beschreibung: 191 S. : Ill.
Schlagwörter: Eltern; Ratgeber; Schulschwierigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher