wird in neuem Tab geöffnet
Camondo
eine Familiengeschichte in Briefen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Waal, Edmund de
Mehr...
Verfasserangabe:
Edmund de Waal ; aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer
Jahr:
2021
Verlag:
Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe:
Romane
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
WAA / Obergeschoss - Romane Historisches
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Nach "Der Hase mit den Bernsteinaugen" ein neues Meisterwerk der Erinnerungsliteratur von Edmund de WaalGeschichte ist nicht Vergangenheit, sie hört nie auf und entfaltet sich in unseren Händen. Das schreibt Edmund de Waal in seinem neuen Buch, das ihn zurückführt in die Pariser Rue de Monceau, in der einst sein Vorfahre Charles Ephrussi den berühmten »Hasen mit den Bernsteinaugen« hütete, wo in unmittelbarer Nachbarschaft Marcel Proust wohnte und wo der Bankier Moïse de Camondo aus Konstantinopel ein Palais errichten ließ, in dem sich heute ein seit 1936 unverändertes Museum befindet. Niemand war zufällig in dieser »Straße der Anfänge«, sagt de Waal und beginnt, imaginäre Briefe an Moïse zu richten, über die vielfältigen Beziehungen ihrer beiden Familien, über Assimilation, Großzügigkeit, privates und öffentliches Leben und immer wieder über die Bedeutung der Erinnerung und dass es keinen »Schlussstrich« geben kann und darf.
Verfasserangabe:
Edmund de Waal ; aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer
Jahr:
2021
Verlag:
Paul Zsolnay Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Altersfreigabe:
12
ISBN:
978-3-552-07257-2
Beschreibung:
1. Auflage, 192 Seiten : Illustrationen, farbig
Originaltitel:
Letters to Camondo
Mediengruppe:
Romane