Cover von "Aber alle haben ein Smartphone!" wird in neuem Tab geöffnet

"Aber alle haben ein Smartphone!"

So begleiten wir unsere Kinder entspannt und sicher im Umgang mit Handy, Social Media und Co
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koblitz, Elisabeth
Verfasserangabe: Elisabeth Koblitz
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Reihe: Bestseller
Mediengruppe: Bestseller
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Kindheit 2.0 / Erdgeschoss - Bestseller Status: Entliehen Frist: 14.08.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Welt ohne Smartphone, Social Media und KI ist nicht mehr denkbar. Gleichzeitig sind viele Eltern verunsichert, und der Streit um Medienzeit, die Nutzung von Social-Media-Apps und die Gefahren im Netz bewegt Familien tagtäglich. Elisabeth Koblitz wirft einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Familien in einer digitalen Welt stehen, und vermittelt lebensnahe Ansätze und fundierte Strategien für den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Als erfahrene Journalistin und Mutter von drei Kindern geht sie der Frage nach, wie man Digital Natives im Umgang mit Smartphones begleitet, ohne in Extreme zu verfallen. Sie interviewt dafür Psycholog:innen, Cyberkriminolog:innen, Medienpädagog:innen und die, um die es geht: die Kinder selbst. Wer diesen Ratgeber gelesen hat, weiß, was es im Umgang mit Social Media, Smartphones und KI zu beachten gilt.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koblitz, Elisabeth
Verfasserangabe: Elisabeth Koblitz
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten & Schule
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-499-01777-3
Beschreibung: 1. Auflage, 256 Seiten
Reihe: Bestseller
Schlagwörter: Medienerziehung; Medienpädagogik; Smartphone; Social Media
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bestseller