Cover von Dyskalkulie wird in neuem Tab geöffnet

Dyskalkulie

Modelle, Diagnostik, Intervention
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landerl, Karin; Vogel, Stephan E.; Kaufmann, Liane
Verfasserangabe: Karin Landerl, Stephan E. Vogel, Liane Kaufmann
Jahr: 2022
Verlag: Paderborn, UTB
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Lernbehinderung / Erdgeschoss - Kindergarten & Schule Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dyskalkulie zeigt sich in Problemen im Zahlenverständnis, im Einprägen arithmetischer Fakten sowie im genauen und flüssigen Rechnen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Oft leiden sie unter Angst vor Misserfolg und Schulversagen.Die AutorInnen erklären neurokognitive Modelle des Zahlenverständnisses und des Rechnens und erläutern Methoden der Dyskalkuliediagnostik. Interventionsstrategien und (computerbasierte) Trainingsprogramme werden anschaulich dargestellt und bezüglich ihrer Wirksamkeit kritisch beleuchtet.Die 4. Auflage wurde zu aktuellen Entwicklungen in Forschung, Diagnostik und Intervention überarbeitet und erweitert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landerl, Karin; Vogel, Stephan E.; Kaufmann, Liane
Verfasserangabe: Karin Landerl, Stephan E. Vogel, Liane Kaufmann
Jahr: 2022
Verlag: Paderborn, UTB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten & Schule
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-8252-5734-7
Beschreibung: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, 345 Seiten [mit 23 Abbildungen, 5 Tabellen und 23 Übungsfragen]
Schlagwörter: Erwachsene; Kind; Pädagogik; Psychologie; Rechenschwäche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher