Cover von Pflanzenöl als Kraftstoff wird in neuem Tab geöffnet

Pflanzenöl als Kraftstoff

Autos und Verbrennungsmotoren mit Bioenergie antreiben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eder, Barbara; Eder, Franz
Verfasserangabe: Barbara Eder ; Franz Eder
Jahr: 2004
Verlag: Staufen bei Freiburg, Ökobuch
Reihe: Faktum
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 4023 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fundiertes und systematisches Sachbuch über die grundsätzlichen Möglichkeiten biologisch erzeugten Kraftstoffes nebst praktischen Tipps für den Einsatz im Alltag.
Schon vor 20 Jahren erschienen erste Bücher über das Thema (etwa "Benzin aus Pflanzen"), doch war der Ansatz umstritten. In diesem durch Fotos, technische Zeichnungen und Tabellen illustrierten Sachbuch legen die beiden Agraringenieure überzeugend dar, dass vor allem aus Rapsöl gewonnener Treibstoff einen wichtigen Beitrag zum Ersatz des Erdöls leisten kann. Neben grundsätzlichen Informationen zum weltweiten Energieverbrauch finden sich auch praktische Hinweise für Menschen, die Biotreibstoffe im Auto oder anderen Einsatzbereichen verwenden wollen. Das ist bisher mit einigen Mühen verbunden! Der preiswerte Band ist noch vor dem im Ansatz weniger überzeugenden Peter Plichta: "Benzin aus Sand" für größere Umweltbestände zu empfehlen. Bis auf den teuren Frank Brocks: "Staatliche Förderung alternativer Kraftsoffe" gibt es offenbar keine direkte Vergleichsliteratur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eder, Barbara; Eder, Franz
Verfasserangabe: Barbara Eder ; Franz Eder
Jahr: 2004
Verlag: Staufen bei Freiburg, Ökobuch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-936896-05-4
Beschreibung: 1. Aufl., 109 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst. ; 24 cm
Reihe: Faktum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher