wird in neuem Tab geöffnet
Migräne ganzheitlich behandeln
die besten Strategien, um Anfälle zu vermeiden ; so finden Sie Ihre persönlichen Auslöser ; Migräne im Griff: Medikamente, Naturheilkunde, Selbsthilfe
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Taubert, Konrad
Mehr...
Verfasserangabe:
Konrad Taubert
Jahr:
2006
Verlag:
Stuttgart, Trias
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Kopfschmerzen & Migräne / Obergeschoss - Medizin
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Im Mittelpunkt dieses Ratgebers stehen die individuellen Selbstbehandlungs-Maßnahmen zur Vorbeugung und zum Umgang mit der Migräne.
Ähnlich wie jüngst K.Wachter und anders als die schulmedizinischen Experten H.-J. Diener und H. Göbel stellt der Greifswalder Arzt zur Vorbeugung und zum Umgang mit der Migräne den Eigenbeitrag der Betroffenen als 3. Säule der Migränetherapie neben Schul- und Komplementärmedizin heraus. Im Mittelpunkt steht hier weniger der Beitrag des Arztes und der Einsatz entsprechender Medikamente, sondern die Betroffenen werden sozusagen "quer durch die Migränebank" befähigt zum Selbstmanagement ihrer Beschwerden. Das beginnt mit dem Erkennen und Vermeiden der persönlichen Migräneauslöser, geht weiter mit der Anfallsverhütung und endet beim akuten Anfall. Das "Basisprogramm" des Autors, in seiner Praxis vielfach bewährt, setzt auf eine Magnesiumtherapie, auf Entspannungs- und Bewegungsmaßnahmen sowie Formen der Akupunktur. Flankierend dazu sind für alle Fälle immer sowohl die schulmedizinischen als auch die naturheilkundlichen/komplementärmedizinischen Interventionen genannt. Das laienverständliche und gut gegliederte Buch setzt auf den aktiven Betroffenen. - Gern empfohlen.
Verfasserangabe:
Konrad Taubert
Jahr:
2006
Verlag:
Stuttgart, Trias
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Medizin
ISBN:
3-8304-3302-6
Beschreibung:
223 S. : Ill. (farb.), graph. Darst.; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher