wird in neuem Tab geöffnet
Die größten Anlagefehler und wie man sie vermeidet
Ihr Depot-Check für einen sicheren Vermögensaufbau
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Herausgeber: Stiftung Warentest]
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe:
Sachbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Geldanlagen / Obergeschoss - Für Verbraucher
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die meisten Fehler sind vermeidbar!
Aus eigenen Fehlern lernen ist gut - aus Fehlern anderer lernen, ist besser. Unzählige Bücher geben Tipps zu den vermeintlich besten Anlagestrategien und Investmentmethoden. Dennoch machen sehr viele Anlegerinnen und Anleger immer wieder ähnliche Fehler und mindern so ihre Renditemöglichkeiten beim langfristigen Vermögensaufbau.
Gründe dafür sind beispielsweise mangelnde Diversifikation, emotional getriebene Entscheidungen oder der Versuch, den Markt schlagen zu wollen. Oft werden einzelne Trends überbewertet und Grundprinzipien wie eine langfristige Strategie oder Kostenbewusstsein vernachlässigt.
Dieser Ratgeber beleuchtet die häufigsten Fehler und Irrtümer in Sachen Geldanlage, entlarvt zugrundeliegende Motivationen und zeigt Anlegerinnen und Anlegern bewährte Methoden, um ihre finanzielle Zukunft gezielt abzusichern.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Herausgeber: Stiftung Warentest]
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Altersfreigabe:
12
ISBN:
978-3-7471-0975-5
Beschreibung:
1. Auflage, 160 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher