wird in neuem Tab geöffnet
Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Dagmar Kumbier ... (Hg.)
Jahr:
2006
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
4229 / Magazinbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Aufsatzsammlung, wie sich zentrale Modelle und Methoden der Kommunikations-psychologie von F. Schulz von Thun auf die interkulturelle Kommunikation übertragen lassen.
Friedemann Schulz von Thun ist als Autor von "Miteinander reden" bekannt geworden, das 3-bändige Werk ist zweifellos ein Standardwerk, so wird es häufig in Erwachsenenbildungs-Seminaren zur Psychologie der menschlichen Kommunikation als Begleitmaterial eingesetzt. Die jetzt von ihm und seiner Mit-Herausgeberin zusammengestellte Aufsatzsammlung zeigt, wie sich zentrale Modelle und Methoden seiner Kommunikationspsychologie, etwa das Kommunikationsquadrat, das Werte- und Entwicklungsquadrat und das Innere Team, auf die interkulturelle Kommunikation übertragen lassen, also auf den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen mit anderen Wertvorstellungen und anderen Verhaltensweisen. Mit sehr anschaulichen Beispielen aus unterschiedlichsten Kulturen und Arbeitsfeldern, etwa aus der interkulturellen Paarberatung oder aus der Arbeit mit gewalttätigen Jugendlichen aus anderen Kulturen. Ein weiterführender Titel zu einer aktuellen Thematik; sehr empfohlen, auch zur Staffelung.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Dagmar Kumbier ... (Hg.)
Jahr:
2006
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
ISBN:
3-499-62096-0
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 351 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm
Mediengruppe:
Sachbücher