wird in neuem Tab geöffnet
Die Kunst der griechischen Antike
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Dagmar Lutz
Jahr:
2004
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Belser
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Vor- & Frühgeschichte - Altertum / Obergeschoss - Kunst & Kultur
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die spannend und unterhaltsam gestalteten Bände vermitteln durch eine klare Text-/Bild-Präsentation prägnant alles Wissenswerte einer Kunstepoche. Die wichtigsten Kunstwerke, Künstler und Stile einer Zeit werden leicht verständlich vorgestellt. Die Schätze der griechischen Antike - seien es prachtvolle Tempelanlagen, leuchtende Mosaike oder Vasen und Skulpturen - zeugen von einer Kultur, die Wiege all dessen war, was wir heute unter Kunst, Philosophie und Wissenschaften verstehen. "Wie erkenne ich? Die Kunst der griechischen Antike" führt unterhaltsam und kompetent zu einem neuen Verständnis der Epoche. (Verlagstext)
Die wichtigsten Kunstwerke, Künstler und Stile der Antike werden vorgestellt: prachtvolle Tempelanlagen, leuchtende Mosaike oder Vasen und Skulpturen etc.
Ein weiterer Titel der bekannten Reihe (zuletzt "Wie erkenne ich? - Die Kunst der Renaissance" "... Romanik") in der reihenüblichen übersichtlichen Gestaltung, nach Gattungen gegliedert. Erklärt werden die signifikanten Merkmale der griechischen Architektur, Skulptur und Malerei von der archaischen Zeit bis zum Hellenismus. Mit vielen Abbildungen, Skizzen und Grundrissen, Kurzinterpretationen bekannter Kunstwerke sowie textbegleitenden Infokästen und Zeittafeln. Glossar, Literaturhinweise und Register im Anhang. Das im gleichen Verlag erschienene, mehrfach neu aufgelegte schmale Bändchen von F. Conti "Wie erkenne ich griechische Kunst?"sollte durch diese völlig umgestaltete Ausgabe ersetzt werden. Neben dem DuMont-Schnellkurs "Griechische Antike" von C. Höcker , der seinen Schwerpunkt eher auf die Geschichte und Kulturgeschichte hat, überall einsetzbar.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Dagmar Lutz
Jahr:
2004
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Belser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-7630-2437-9
Beschreibung:
128 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 22 cm
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Lutz, Dagmar
Mediengruppe:
Sachbücher