Cover von Lernen durch Tanzen wird in neuem Tab geöffnet

Lernen durch Tanzen

ein körperorientierter Lernansatz für Kinder nach Montessori
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Brigitte
Verfasserangabe: Brigitte Bergmann
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Musik & Tanz / Erdgeschoss - Kindergarten & Schule Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lehr- und Arbeitsbuch zu einem körperbetonten Lernkonzept mit Elementen des Tanzes für das Alter von 3-12 Jahren.
In ihren pädagogischen Grundsätzen hat sich M. Montessori zwar nie zum Tanzen geäußert, wohl aber zur Bedeutung der Bewegung. Die erfahrene Tanzpädagogin und -therapeutin stellt hier kurz, doch gut verständlich das ganzheitliche Lernen nach Montessori dar und die Bedeutung eines körperorientierten Lernkonzeptes mit Elementen des Tanzes. Die 12 Basis-Übungen für Kinder im Alter von 3-12 Jahren berücksichtigen entwicklungspsychologische und motorische Grundlagen und sind nach Förderungsbereichen eingeteilt, z.B. Orientierung im Raum, verschiedene Körpererfahrungen, Bewegungsfolgen einprägen, Ausdrucksübungen verbunden mit Liedern, Texten und Bildern. Die Autorin möchte in Abgrenzung zu Gymnastik und Rhythmik neue Lernwege zeigen; vgl. dazu auch "Spielformen des Tanzens", hrsg. von Renate Zimmer, das mehr das spielerisch-sportliche Element betont. Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit vielen Schwarz-Weiß-Fotos, Noten, Bewegungsskizzen und Zeichnungen nicht nur für Montessori-Erzieher/-innen in Studium und Beruf, auch in Kindergärten, Schulen und Vereinen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Brigitte
Verfasserangabe: Brigitte Bergmann
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten & Schule
ISBN: 3-407-56346-9
Beschreibung: 2. überarb. Aufl., 171 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher