Cover von Wahrnehmungsspiele mit Alltagsmaterial wird in neuem Tab geöffnet

Wahrnehmungsspiele mit Alltagsmaterial

Experimente, Spiele und Zaubertricks mit Kindern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Löscher, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Löscher
Jahr: 2001
Verlag: München, Don-Bosco-Verl.
Reihe: Lebendige Kita
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Wahrnehmung / Erdgeschoss - Kindergarten & Schule Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der bekannte Vorschulpädagoge beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Wahrnehmungsförderung; der zuletzt hier angezeigte Titel "Vom Sinn der Sinne" (BA 6/95) lag aber zum Vergleich nicht vor. Inzwischen hat sich auf dem entsprechenden Buchsektor einiges getan: Wahrnehmungsförderung, Schärfen der Sinne, bewusstes Erleben bereits im Vorschulalter werden von verschiedenen Seiten her angegangen. So gibt es beispielsweise die musikalische Komponente in S. Hirler: "Wahrnehmungsförderung durch Rhythmus und Musik" (BA 12/99), den Spiel- und Bewegungsschwerpunkt in P. Thiesen: "Mit allen Sinnen spielen" (BA 3/97) oder die Auseinandersetzung mit den Elementen in U. Bezdek: "Kinder in ihrem Element" (BA 10/00). Letzteres hat mit vorliegendem Buch in Ausstattung und Thematik manches gemeinsam, unterscheidet sich aber konzeptionell. Löscher stellt eine illustrierte Ideensammlung zu Spielen, Experimenten und verblüffenden Tricks mit Papier, Spiegeln, diversen Materialien aus Haushalt und Baumarkt, Wasser u.a. zur Verfügung; manches nur in Grundzügen, dafür mit Literaturhinweisen. Auch für Eltern. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Löscher, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Löscher
Jahr: 2001
Verlag: München, Don-Bosco-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten & Schule
ISBN: 3-7698-1313-8
Beschreibung: 1. Aufl., 94 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Reihe: Lebendige Kita
Schlagwörter: Beispielsammlung; Kinderspiel; Wahrnehmungsförderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher