Cover von Jalta, 4. Februar 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Jalta, 4. Februar 1945

der Zweite Weltkrieg und die Entstehung der bipolaren Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dülffer, Jost
Verfasserangabe: Jost Dülffer
Jahr: 1998
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: 20 Tage im 20. Jahrhundert
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Nationalsozialismus 1933 - 1945 / Obergeschoss - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der dtv-Reihe zum 20. Jahrhundert steht die Jalta-Konferenz auf der Krim 1945, auf der sich die 3 großen Kriegsgewinner Roosevelt, Churchill und Stalin über die Friedensordnung nach dem Krieg zu verständigen suchten, für den Beginn des Kalten Krieges und die bipolare Aufteilung der Welt. Serientypisch beginnt der Band mit einer Darstellung der Konferenz. Der in Köln Neuere Geschichte lehrende Historiker geht dann bis auf den gescheiterten Versuch zurück, mit "Versailles" eine neue Friedensordnung zu schaffen, um den historischen Hintergrund des Ost-West-Konflikts zu beleuchten. Er skizziert die Genese des Konflikts zwischen den Siegermächten während des 2. Weltkriegs und den offenen Ausbruch im Kalten Krieg bis zu Eskalation im Koreakrieg 1950. Im Anhang Literaturverzeichnis und Personenregister. Solide, lesbar geschriebene Zusammenfassung des wissenschaftlichen Forschungsstands für Studium und spezieller interessierte Laien. (2) [Engelbrecht Boese]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dülffer, Jost
Verfasserangabe: Jost Dülffer
Jahr: 1998
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-423-30606-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 260 S.
Reihe: 20 Tage im 20. Jahrhundert
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher