wird in neuem Tab geöffnet
Die Leiden des jungen Werthers
gekürzte Lesung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Goethe, Johann Wolfgang von
Mehr...
Verfasserangabe:
Johann Wolfgang von Goethe
Jahr:
2004
Verlag:
München, Der Hörverl.
Mediengruppe:
Hörbuch
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
H 1091 / Magazinbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der "Werther" (1774) gehört zu den erfolgreichen Romanen des 18. Jahrhunderts, zahllose Leser identifizierten sich mit Weltsicht und Scheitern des Helden, Autoren übernahmen das Motiv: Werther, gebildet und empfindsam, reist wegen eines Erbschaftsstreites in die Provinz, wo ihn Landschaft und blühende Natur sowie der Umgang mit schlichten, arbeitssamen Menschen beglücken. Er verliebt sich in die schöne, heitere und hilfsbereite Charlotte, die schon dem strebsamen Albert zur Frau verprochen ist. Da er Charlotte nicht gewinnen kann, sucht Werther Vergessen in der Arbeit am fürstlichen Hof, findet aber die Zeremonien, Bürokratie und Standesdünkel "lächerlich". Es zieht ihn zurück zu "seiner" Lotte, die inzwischen Albert geheiratet hat. Da ihm die Erfüllung seiner Wünsche und Hoffnungen versagt bleibt, schießt er sich "durch den Kopf". In Form eines Briefromans beschreibt Goethe einfühlsam "Seelenleben" und "Lebensekel" seines Helden. Michael Maertens trägt den minimal bearbeiteten Originaltext verhalten, ohne Überzeichnungen oder Gefühlsausbrüche vor. Bei Bedarf an Klassikern empfehlenswert.
Verfasserangabe:
Johann Wolfgang von Goethe
Jahr:
2004
Verlag:
München, Der Hörverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
ISBN:
3-89940-320-7
Beschreibung:
2 CD (ca. 159 Min.)
Mediengruppe:
Hörbuch