wird in neuem Tab geöffnet
Seemanns Bauhaus-Lexikon
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Hajo Düchting. Mit Beiträgen von Rainer K. Wick ...
Jahr:
2009
Verlag:
Leipzig, Seemann
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Postmoderne - Moderne / Obergeschoss - Kunst & Kultur
|
Status:
Präsenzbestand
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Buch gibt mit 500 Schlagworten und 20 Hintergrundtexten einen Überblick über Historie und Entwicklung der wohl bekanntesten Kunstschule.
Erstmals versammelt dieses Buch mit 500 Stichworten alle relevanten Begriffe rund um das Bauhaus und beschreibt sie seriös und fundiert. Wer sich auf das Buch einlässt, stellt schnell fest, dass dieses mehr als ein solides Lexikon ist. Mit seinen Erläuterungen und Querverweisen zieht es den Leser in die Welt der berühmtesten Kunstschule, macht Hintergründe und Zusammenhänge transparent. Man erforscht dieses Kapitel der Kunstgeschichte auf eigene Faust und von persönlichen Interessen geleitet. Ganz offensichtlich hatten die Autoren genau dies im Sinn. Ihr Lexikon wird von 20 kurzen Aufsätzen unterbrochen, die sich mit Keramik und Kunstgewerbe, Farbunterricht und Formenlehre, Bauhausbühne und Bildender Kunst befassen. Hier werden die Verknüpfungen hergestellt, die bei der lexikalischen Aufarbeitung allein nicht möglich sind. Mit Abstand eines der besten Bücher zum 90-jährigen Geburtstag des Bauhauses. Bereits für mittlere Bestände dringend zu empfehlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Hajo Düchting. Mit Beiträgen von Rainer K. Wick ...
Jahr:
2009
Verlag:
Leipzig, Seemann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-86502-203-5
Beschreibung:
351 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Mediengruppe:
Sachbücher