wird in neuem Tab geöffnet
Wenn der Wecker nicht mehr klingelt
Partner im Ruhestand
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kleist, Bettina von
Mehr...
Verfasserangabe:
Bettina von Kleist
Jahr:
2006
Verlag:
Berlin, Links
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Ich & das Alter / Obergeschoss - Leben im Alter
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
"Junge Alte" zwischen Mitte 50 und Ende 60 erzählen von der Zäsur des Ruhestands, von Veränderungen in Partnerschaften durch ungewohntes ganztägiges Privatleben. Zentrale Herausforderung des verunsichernden Rollenwechsels ist der Umgang mit der freien Zeit.
Bettina von Kleist , Jahrgang 1949, hat sich kundig gemacht, was auch für sie ansteht. Sie untersucht das Lebensgefühl der "jungen Alten" von Mitte 50 bis Ende 60, Veränderungen in Partnerschaften durch den Abschied von Beruf und gewohntem Status, durch ungewohnte Alltagsnähe und ganztägiges Privatleben ("Jetzt kann man nicht mehr sagen: Wenn ich Zeit hätte, würde ich was ganz Tolles machen"). Die Interviewten schildern den verunsichernden Rollenwechsel und den Umgang mit der freien Zeit als zentrale Herausforderungen, viele staunen, "wie unheimlich schnell das Leben vorbeigerauscht ist", viele haben mit Krankheiten zu kämpfen. Eingebettet in soziologische und historische Beiträge erzählen sie nicht von radikalen Lebenswenden, sondern vom ganz normalen Erleben und dessen Bandbreite ist aufregend genug! Vom rührenden Arrangement bis zur sachlichen Trennung, von neuer Intimität und alten Animositäten usw. Ein überaus lesenswerter Einblick, wie andere die unausweichliche Zäsur erleben, gestalten, meistern - und diese anderen - regelmäßige Bibliotheksnutzer! - werden immer mehr
Verfasserangabe:
Bettina von Kleist
Jahr:
2006
Verlag:
Berlin, Links
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-86153-394-4
Beschreibung:
1. Aufl., 235 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher