Cover von Und trotzdem eine Picasso wird in neuem Tab geöffnet

Und trotzdem eine Picasso

Leben im Schatten meines Großvaters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picasso, Marina
Verfasserangabe: Marina Picasso. In Zusammenarb. mit Louis Valentin. Aus d. Franz. von Dora Toblach
Jahr: 2001
Verlag: München, List
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 2100 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach ihrem Buch "Die vergessenen Kinder" schildert die Enkelin des berühmten Künstlers noch einmal ihr Leben im Schatten des despotischen Großvaters. Wiederum liegt der Schwerpunkt auf der Kindheit, die in furchtbarer Armut und finanzieller Abhängigkeit von einem total desinteressierten und willkürlichen Großvater verlief und nur in Gemeinschaft mit dem Bruder zu ertragen war. Als Picasso gestorben war und der Bruder Selbstmord verübt hatte, konnte sich die junge Frau nur mithilfe einer Psychotherapie von der Last des alles dominierenden Großvaters befreien. Das geerbte Vermögen lässt sie fortan in Wohlstand leben und ermöglicht ihr darüber hinaus eine Stiftung zugunsten von vietnamesischen Waisen- und Kinderkrankenhäusern. Sie hat neben ihren eigenen beiden Kindern drei vietnamesische Adoptivkinder.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picasso, Marina
Verfasserangabe: Marina Picasso. In Zusammenarb. mit Louis Valentin. Aus d. Franz. von Dora Toblach
Jahr: 2001
Verlag: München, List
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst & Kultur
ISBN: 3-471-78443-8
Beschreibung: 195 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Toblach, Dora
Originaltitel: Grand-Père
Mediengruppe: Sachbücher