wird in neuem Tab geöffnet
Erfolgreich schreiben
von Angebot bis Zwischenbescheid ; mit guten Texten Eindruck machen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Franck, Norbert
Mehr...
Verfasserangabe:
Norbert Franck
Jahr:
2000
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
3538 / Magazinbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Praktischer Ratgeber für alle, die gut, kurz, prägnant und wirkungsvoll schreiben wollen; mit vielen Textbausteinen und zahlreichen Beispielen für verschiedene Anlässe.
Der Autor, gelernter Verlagskaufmann, Journalist und Trainer, ist in der Literatur bereits bekannt durch Leitfäden zum Studium, für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Rhetorik für Frauen usw. (zuletzt ID 10/98, BA 4/98). Hier zeigt er, wie man Texte schreibt, die vor allem lesefreundlich und je nach Anlass knapp, verständlich und informativ oder interessant, einladend und freundlich sind. Stilistische Mängel führt er mit schlechten Beispielen vor Augen. Er führt die unterschiedlichen Ziele einzelner Texte an, wobei Briefe den Schwerpunkt bilden. Aber auch moderne Formen wie E-Mail und Fax werden berücksichtigt. Der Autor gibt praktische Hilfen durch Textbausteine und zahlreiche Beispiele von Briefen zu verschiedenen Anlässen. Er behandelt auch die Bedeutung der äußeren Form und des Designs. Neben Briefen werden Einladungen, Ankündigungen, Pressemitteilungen, Protokolle und Berichte mit ihren Botschaften und Strukturen erläutert. Das Buch ist ein praktischer Ratgeber für alle, die gut, kurz, prägnant und wirkungsvoll schreiben wollen. (2) [Ellen Schmid]
Verfasserangabe:
Norbert Franck
Jahr:
2000
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
ISBN:
3-499-60868-5
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 190 S. ; 19 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher