wird in neuem Tab geöffnet
Was fehlt
unterdrückte Stimmen in der Literatur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Olsen, Tillie
Mehr...
Verfasserangabe:
Tillie Olsen
Jahr:
2022
Verlag:
Berlin, Aufbau
Mediengruppe:
Romane
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
OLS / Obergeschoss - Romane Gesellschaft
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Erstmals auf Deutsch: Anhand verblüffender Aussagen von Schreibenden beleuchtet Tillie Olsen, auf welch vielfältige Weise der schöpferische Geist seit jeher unterdrückt wurde. Neben Schriftstellern wie Melville und Kafka wendet sie sich vor allem Schriftstellerinnen wie Virginia Woolf, Janet Lewis und Ann Petry zu, deren Kräfte in Häuslichkeit und Mutterschaft aufgerieben wurden, deren sexuelle Orientierung oder Hautfarbe zu Ausgrenzung und Isolation führte. Sie öffnet den Blick für jene, die überhaupt keine Sprache finden konnten und einzig als Leerstellen in der Literatur auszumachen sind. Denn erst wenn wir anerkennen, was fehlt, können wir unsere Gesellschaft und die Literatur, die sie hervorbringt, richtig verstehen.
Die Neuentdeckung einer Vorreiterin der emanzipatorischen Literatur - ein Essayband, der eine ganze Generation veränderte. Mit einem Vorwort von Julia Wolf.
Verfasserangabe:
Tillie Olsen
Jahr:
2022
Verlag:
Berlin, Aufbau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Altersfreigabe:
12
ISBN:
978-3-351-03983-7
Beschreibung:
1. Auflage, 350 Seiten
Originaltitel:
Silences
Mediengruppe:
Romane