Cover von Der Panda wird in neuem Tab geöffnet

Der Panda

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Berlin [u.a.] , Duden-Schulbuchverl. [u.a.]
Reihe: Meyers kleine Kinderbibliothek; 91
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Säugetiere / Erdgeschoss - Tiere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie lebt der Große Panda? Was frisst er? Wie verbringt er seine Tage - oder viel mehr seine Nächte? Damit befasst sich Band 91 der bewährten Reihe. Dem Aufwachsen der Jungtiere werden mehrere Seiten gewidmet. Kaum vorstellbar, dass der Panda bei der Geburt die Größe einer Maus hat. Auch die Tatsache, dass der Panda keinen Winterschlaf hält, wird erwähnt. Schade, dass nicht erklärt wird, warum das so ist ... Schlussendlich wird über die Bedrohung der Pandas und über Maßnahmen zur Erhaltung der Art erzählt. Ob "Schutzgebiete" für Pandas allerdings wirklich so aussehen wie es hier dargestellt wird, das wage ich zu bezweifeln. Was man da sieht gleicht einem Spielplatz für Pandas mit Klettertürmen und Teichen in gepflegter Umgebung, in der sich auf 1.000 qm 20 Bären tummeln. Auch das Cover verzerrt das Bild der Pandas im wahrsten Sinne des Wortes: mit riesigem Kopf und einem Körper, der komplett hinter dem Kopf verschwindet, sieht der Große Panda mehr wie ein kleiner Wombat aus. Informativ; optisch viel ansprechender ist allerdings "Der Panda" (Esslinger Verlag). Zur Ergänzung empfohlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Berlin [u.a.] , Duden-Schulbuchverl. [u.a.]
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere
ISBN: 978-3-411-07074-9
Beschreibung: [15] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Meyers kleine Kinderbibliothek; 91
Schlagwörter: Antolin Klasse 3
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fuhr, Ute; Naroska, Friederike
Originaltitel: Le panda
Mediengruppe: Kinderbuch