Cover von Unsere Erde wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Erde

mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Tessloff-Verlag
Reihe: WAS IST WAS Junior
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Die Erde / Erdgeschoss - Unsere Erde Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

12 Fragen stellt dieses Buch, z.B. "Wie entstehen Berge?" oder "Wieso gibt es Tag und Nacht?". Jede dieser Fragen wird auf 1 bis 2 Seiten beantwortet und so ergibt sich ein relativ rundes Bild unserer Erde, ihrer Entstehung (Plattentektonik, Bildung von Gebirgen und Meeren) und ihrer Naturphänomene (Vulkane, Höhlen, Bodenschätze etc.). Auch der Ursache für Tag und Nacht, Sommer und Winter wird kindgerecht auf den Grund gegangen. Vollkommen fehlgeleitet wird der Leser im Kapitel "Welche Tiere leben im Meer?", in dem es nicht - wie anzunehmen - um Fische und Ähnliches geht, sondern vielmehr um Ozeane und ihre Besonderheiten wie z.B. Ebbe und Flut. Kurz aber lebensnah wird auf das Thema Umweltschutz eingegangen mit alltagstauglichen Tipps zum Energiesparen. Ein gelungener Titel, der ähnlich wie "Unsere Erde" von A. Weinhold aus der "Wieso?-Weshalb?-Warum?"-Reihe auf eher grundlegende Fragen zu unserem Planeten eingeht und weniger über Klimazonen oder einzelne Regionen berichtet. Mit vielen Klappen und ansprechenden Illustrationen. Empfohlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Tessloff-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Unsere Erde
ISBN: 978-3-7886-1600-7
Beschreibung: 25 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Reihe: WAS IST WAS Junior
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stauber, Sabine; Hacht, Esther von
Mediengruppe: Kinderbuch