wird in neuem Tab geöffnet
Der Zug
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Ill.: Jame's Prunier. Text: Salah Naoura]
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin [u.a.] , Duden-Schulbuchverl. [u.a.]
Mediengruppe:
Kinderbuch
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Eisenbahnen / Erdgeschoss - Technik
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Seit dem Erscheinen des französischen Originals 1995 ist dieses Bändchen ein wenig aktualisiert worden. Dass es sich hier aber um die 2. (deutsche) Auflage handelt, ist nirgendwo vermerkt. Zu verfolgen ist die Geschichte der Eisenbahn von der ersten Dampflok im Jahr 1830 bis zu den heutigen stromlinienförmigen Hochgeschwindigkeitszügen der Gegenwart, von den Dampflokomotiven im Wilden Westen mit "Kuhfänger" bis zum Transrapid, der Magnetschwebebahn, - eine reiche Palette unterschiedlicher Eisenbahnen also. Neben den Zugarten kommen auch der Streckenbau (unter dem Meer, in den Bergen), weniger die Bahnhöfe oder überhaupt das Bahnreisen in den Blick. Etwas beziehungslos wirkt die Geisterbahn. Neben "Die Eisenbahn" (Wieso? Weshalb? Warum?: Junior) oder "Willi will's wissen - Ich versteh' nur Bahnhof!" (Willi will's wissen) kann das kleine Quadratformat mit den reihentypischen Folien überall gerne bereitgestellt werden.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Ill.: Jame's Prunier. Text: Salah Naoura]
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin [u.a.] , Duden-Schulbuchverl. [u.a.]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Technik
ISBN:
978-3-411-09152-2
Beschreibung:
[16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Le train
Mediengruppe:
Kinderbuch