Cover von Die griechische Tragödie wird in neuem Tab geöffnet

Die griechische Tragödie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeck, Gustav Adolf
Verfasserangabe: Gustav Adolf Seeck
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart, Reclam
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek; 17621 , Literaturstudium
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3582 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erörtert die elementaren literaturwissenschaftlichen und praktischen Fragen der griechischen Tragödie.
Der Autor verdient mit dieser Publikation Respekt: Auf nur 245 Seiten behandelt er sachlich kompetent die literarische Gattung, die die Weltliteratur so maßgeblich beeinflusste. In Sprache, Stil und Themenwahl auf die unterschiedlichsten Leserinteressen ausgerichtet, erörtert er in 24 Kapiteln die elementaren literaturwissenschaftlichen und die praktischen Fragen der griechischen Tragödie (Ursprünge, Entstehung, Überlieferung, Organisation und Aufführungsfragen, Motivstruktur und Gestaltungselemente). Die bekannten Dichter Aischylos (zur diesjährigen Wiedereröffnung des Koloseum in Rom aufgeführt), Sophokles und Euripides werden mit ihren Werken beschrieben, ebenso die Tragödienrezeption. Ein durchweg bemerkenswertes Büchlein, das mit detailliertem Inhaltsverzeichnis, Abbildungen und Register durchaus Lexikoncharakter besitzt, Zur breiten Anschaffung empfohlen. (2 S) [Gisela Ewert]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeck, Gustav Adolf
Verfasserangabe: Gustav Adolf Seeck
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-15-017621-2
Beschreibung: 271 S. : Ill. ; 15 cm
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek; 17621 , Literaturstudium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher