Cover von Die Bitterstoff-Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Die Bitterstoff-Revolution

natürliche Vorsorge und sanfte Heilung über den Darm
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer-Reska, Hannelore
Verfasserangabe: Hannelore Fischer-Reska
Jahr: 2005
Verlag: München , Südwest
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Darm / Obergeschoss - Gesund & Entspannt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ratgeber der europaweit anerkannten Naturheilkundlerin Fischer-Reska klärt über die Heilwirkungen von Bitterstoffen auf, stellt die gängigsten von Artischocke bis Wermut vor und gibt in einem Rezeptteil Anregungen für die richtige Verwendung der Bitterstoffe im täglichen Speiseplan.
Nach ihrem Bestseller "Die Entsäuerungsrevolution" wendet sich die europaweit anerkannte Naturheilkundlerin Fischer-Reska einem bisher noch relativ unerforschten Thema zu, den Bitterstoffen. Der einzige vergleichbare Titel von N. Schaenzler ist inhaltlich ähnlich, der vorliegende Titel ist aber ausführlicher und behandelt das Thema umfassend. Es wird anschaulich erklärt, was Bitterstoffe sind, was sie können, welche Rolle sie in der Geschichte spielten, z.B. in der Lehre der Hildegard von Bingen. Auf rund 70 Seiten werden die gängigsten Bitterstoffe von Artischocke bis Wermut vorgestellt, ihre Heilwirkung und die richtige Anwendung. Es gibt ein Kapitel zu Teezubereitungen und einen Rezeptteil mit Kochrezepten von herzhaft bis süß. Das Buch ist farbig gestaltet, der Text im lesefreundlichen Zweispaltendruck, Wichtiges wird in Merkkästen zusammengefasst. Mit Adressen und Literarurtipps im Anhang. Vor dem oben genannten Titel empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer-Reska, Hannelore
Verfasserangabe: Hannelore Fischer-Reska
Jahr: 2005
Verlag: München , Südwest
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesund & Entspannt
ISBN: 3-517-06755-5
Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher