Cover von Am Ende ein Blick aufs Meer wird in neuem Tab geöffnet

Am Ende ein Blick aufs Meer

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Russell, Philipp Lyonel
Verfasserangabe: Philipp Lyonel Russell ; Übersetzt von Christoph Hein
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel
Mediengruppe: Romane
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: RUS / Obergeschoss - Romane Historisches Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der erste Roman des unter dem Pseudonym Philipp Lyonel Russel schreibenden Autors, der 1958 in Sussex geboren wurde, seit 1986 an Universitäten der USA lehrt und sich "als Autor und Mastermind der National Science Foundation einen Namen gemacht hat", handelt von dem Engländer Frederick Bingo Mandeville. Dieser wickelte schon als Kind seine Ammen als immer fröhlicher "Sonnenschein" um den Finger und begeistert auch später jeden mit seinem Witz und schauspielerischem Talent. In den USA als erfolgreicher Komödiant tätig, führt ihn seine junge Frau schließlich seiner wahren Bestimmung zu, dem Schreiben von Gesellschaftsromanen über die High Society diesseits und vor allem den Adel jenseits des Atlantiks, die er wie am Fließband produziert und die ihn zum gefeierten Publikumsliebling und Millionär machen. Das reale Leben und die Weltpolitik interessieren Frederick nicht - auch nicht während des 2. Weltkriegs in einem deutschen Internierungslager.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Russell, Philipp Lyonel
Verfasserangabe: Philipp Lyonel Russell ; Übersetzt von Christoph Hein
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-458-17784-5
Beschreibung: 221 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hein, Christoph
Mediengruppe: Romane