wird in neuem Tab geöffnet
Colosseum
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Connolly, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Connolly
Jahr:
2005
Verlag:
Stuttgart, Reclam
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Römisches Reich / Obergeschoss - Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Geschichte des unter Kaiser Vespasian (69 bis 79) erbauten größten antiken Amphitheaters und seine Funktion als Schauplatz von Gladiatorenkämpfen.
Das unter Kaiser Vespasian (69 bis 79 nach Christus) erbaute Colosseum mit seinen ca. 50.000 Sitzplätzen war das größte Amphitheater und ist "die eindrucksvollste und berühmteste Ruine des antiken Rom". Der englische Archäologe - u.a. "Die alten Römer" - erläutert nach knapper historischer Einführung bautechnische und organisatorische Fragen und schildert im Hauptteil seines durch zahlreiche Farbbilder, Aufrisse und Modelle sehr anschaulichen, mit Glossar, Literaturhinweisen und Register ausgestatteten Werkes die Ausbildung von Gladiatoren, ihre Waffen und Kampftechniken (vgl. Fik Meijer: "Gladiatoren"). Weitere Kapitel behandeln Arten und Verlauf der Spiele sowie den späteren Verfall des Bauwerkes seine "Nutzung" als Steinbruch zum Kirchenbau und seine archäologische Erforschung. Kenntnisreich und kulturgeschichtlich interessant, breit einsetzbar.
Verfasserangabe:
Peter Connolly
Jahr:
2005
Verlag:
Stuttgart, Reclam
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
3-15-010551-X
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 224 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 26 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Colosseum
Mediengruppe:
Sachbücher