Cover von Landeskunde Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Landeskunde Literatur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacob, Rainer
Verfasserangabe: Rainer Jacob
Jahr: 2007
Verlag: Freising, Stark
Reihe: STARK Kompakt-Wissen; Englisch
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3661 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Übersichtliche Darstellung der wichtigsten landeskundlichen Themen und ein Überblick über die Literaturepochen in Großbritannien und den USA zur Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur.
Dieser Band aus der Reihe Kompakt-Wissen bietet kompakte Informationen für Klausuren und zur Vorbereitung auf das Abitur im Fach Englisch. Der Band bringt einen Überblick zu landeskundlichen Themen und zur Literaturgeschichte. Der Teil Landeskunde behandelt die nach den Lehrplänen vorgegebenen Themen in knapper Form, sowohl für Großbritannien als auch die USA. Übersichtliche Gliederung, wichtigste Punkte sind grafisch hervorgehoben, wichtige Begriffe stehen in Klammern auf Englisch, zusätzlich eine alphabetische Liste der wichtigsten landeskundlichen Fachbegriffe. Im 2. Teil werden die Literaturepochen überblicksartig jeweils für Großbritannien und USA dargestellt. Außerdem: eine Zeitleiste, Kurzbiografien unterrichtsrelevanter Autoren, je eine Übersicht über unterrichtsrelevante literarische Werke und literarische Fachbegriffe. Das Buch ist auf Deutsch, anders als die ausführlicheren englischsprachigen Bücher von R. Jacob "Landeskunde USA" und "Landeskunde Großbritannien" oder "Literaturgeschichte" von L. Cleary (nicht angezeigt). Für Schüler der Oberstufe empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacob, Rainer
Verfasserangabe: Rainer Jacob
Jahr: 2007
Verlag: Freising, Stark
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 978-3-89449-951-8
Beschreibung: 156 S. : graph. Darst., Kt.; 17 cm
Reihe: STARK Kompakt-Wissen; Englisch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher