Cover von Nie mehr Oma-Lina-Tag? wird in neuem Tab geöffnet

Nie mehr Oma-Lina-Tag?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stellmacher, Hermien; Liefferin, Jan
Verfasserangabe: Hermien Stellmacher ; Jan Liefferin
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart [u.a.], Albert-Verl. in der Ed. Erdmann
Mediengruppe: Kinderbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 1 N / Erdgeschoss - Themenbilderbücher Status: Entliehen Frist: 15.10.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mittwoch ist Jaspers Lieblingstag. Denn da betreut ihn die nette Nachbarin Oma Lina und die beiden backen köstliche Pfannkuchen nach Oma Linas Rezepten. Doch eines Tages muss die Oma wegen ihres schwachen Herzens ins Krankenhaus, in der Nacht stirbt sie. Jaspers Eltern gehen mit dem Jungen ins Krankenhaus und nehmen Abschied von der Toten. Jasper darf auch an der Auswahl des Sarges und der liebevollen Organisation der Beerdigung im Gespräch mit dem Pfarrer teilnehmen. Auch Jaspers Idee, der Verstorbenen ein kleines, sehr persönliches Geschenk mitzugeben und die Trauergesellschaft mit Oma Linas Pfannkuchen zu bewirten, wird in die Tat umgesetzt. Und so wird der schmerzliche Abschied zu einer sehr tröstlichen Erfahrung für die Hinterbliebenen. - Ein bei aller Wehmut leise fröhliches, optimistisches Bilderbuch, das Kindern Denkanstöße zum Thema Tod und dem möglichen Danach aus christlicher Sicht anbietet. Realistische Bilder illustrieren das Geschehen dezent, aber präzise.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stellmacher, Hermien; Liefferin, Jan
Verfasserangabe: Hermien Stellmacher ; Jan Liefferin
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart [u.a.], Albert-Verl. in der Ed. Erdmann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tod & Trauer
ISBN: 3-522-30066-1
Beschreibung: [14] Bl. : überw. Ill. (farb.); 31 cm
Schlagwörter: Antolin Klasse 2; Bilderbuchkino; Kummer; Oma; Tod; Trauer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderbuch