Cover von Das populäre Lexikon der ersten Male wird in neuem Tab geöffnet

Das populäre Lexikon der ersten Male

Erfindungen, Entdeckungen und Geistesblitze
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richardson, Matthew
Verfasserangabe: Matthew Richardson
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Reihe: Eichborn-Lexikon
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 4042 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stellt über 1600 Errungenschaften des menschlichen Erfindungs- und Entdeckerreichstums vor.
Der australische Jurist, Kunsthistoriker und Verleger Richardson stellt über 1600 Errungenschaften des menschlichen Erfindungs- und Entdeckerreichtums vor, gegliedert nach 12 umfangreichen Themengruppen, die über ein chronologisches und ein Stichwortregister weiter erschlossen werden. Dem Autor geht es vornehmlich um die Aufdeckung weit verbreiteter Fehleinschätzungen beispielsweise hinsichtlich des Urhebers einer Entdeckung (z.B. Kolumbus und die Entdeckung Amerikas oder Bell und die Erfindung des Telefons). Im Anhang werden solche "berühmten ersten Male" in einer "Liste der populären Irrtümer" noch einmal übersichtlich aufgeführt. Der Titel ergänzt so prächtig die Bestseller-Erfolge des Autorenteams Krämer/Trenkler: "Das Lexikon der populären Irrtümer" (zuletzt BA 5/98) im gleichen Verlag. Umfangreicher und als Nachschlagewerk besser zu nutzen als G. Fricke: "Für Alles gibt's ein erstes Mal" (BA 2/00). (1 A) [LK/W: Thorn]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richardson, Matthew
Verfasserangabe: Matthew Richardson
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-8218-0811-X
Beschreibung: 495 S. ; 23 cm
Reihe: Eichborn-Lexikon
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Penguin book of Firsts
Mediengruppe: Sachbücher