Cover von Hippomanie am Hofe wird in neuem Tab geöffnet

Hippomanie am Hofe

Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen und seinen europäischen Nachbarländern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten <Rudolstadt>
Verfasserangabe: herausgegeben von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ; Direktorin: Doris Fischer
Jahr: 2019
Verlag: Petersberg, Imhof
Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; Band 22
Mediengruppe: DPM Buch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: All 400/90 Status: DPM Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Pferde waren ein wichtiger Bestandteil der höfischen Kultur. Das Züchten und Halten der Pferde, das Beherrschen der Reitkunst, aber auch die Bauten und Ausrüstungsgegenstände dienten in diesem Kontext nicht nur praktischen und militärischen Zwecken sowie dem gesellschaftlichen Vergnügen, sondern erfüllten zugleich repräsentative Funktionen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten <Rudolstadt>
Verfasserangabe: herausgegeben von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ; Direktorin: Doris Fischer
Jahr: 2019
Verlag: Petersberg, Imhof
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7319-0768-8
Beschreibung: 1. Auflage, 239 Seiten : zahlr. farb. Ill. u. Abb., Tab.
Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; Band 22
Schlagwörter: Architektur; Geschichte; Pferdehaltung; Pferdestall; Reiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DPM Buch