Cover von Neue Sachlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Neue Sachlichkeit

[inklusive Abitur-Fragen mit Lösungen]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Solvejg
Verfasserangabe: von Solvejg Müller
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart [u.a.] , Klett Sprachen
Reihe: Klett Lektürehilfen
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3559 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Einführung in die Literaturepoche der "Neuen Sachlichkeit" (1923-1933), mit Schwerpunkt auf den Romanen, vorrangig für Schüler der Oberstufe.
Eingeführte Reihe. Literarische Texte der "Neuen Sachlichkeit" (in etwa das Jahrzehnt zwischen 1923 und 1933) finden selten Eingang in den Deutschunterricht, auch wenn eine Reihe von Romanen der Epoche noch immer lebendig sind: vor allem Lion Feuchtwangers "Erfolg", Vicki Baums "Menschen im Hotel" oder Erich Maria Remarques "Im Westen nichts Neues". Wo immer sich Schüler oder auch Studenten im Grundstudium mit Texten aus dieser Epoche auseinandersetzen, sind sie mit dieser sachkompetenten und gut lesbaren Einführung in die Literaturepoche der "Neuen Sachlichkeit" bestens bedient.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Solvejg
Verfasserangabe: von Solvejg Müller
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart [u.a.] , Klett Sprachen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 978-3-12-923052-7
Beschreibung: 144 S.
Reihe: Klett Lektürehilfen
Schlagwörter: Deutschunterricht; Lehrmittel; Neue Sachlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher