wird in neuem Tab geöffnet
Schuldgefühle
woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können; Selbstzweifel überwinden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kernstock-Redl, Helga
Mehr...
Verfasserangabe:
Helga Kernstock-Redl
Jahr:
2020
Verlag:
Wien, Goldegg
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Lebenskrisen / Obergeschoss - Psychologie
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Grübelzwang? Selbstzweifel? Was Schuldgefühle alles anrichten Sie tarnen sich als schlechtes Gewissen oder als Gefühl, nicht gut genug zu sein: Schuldgefühle beeinflussen unser Verhalten und unsere Entscheidungen. Wir lassen uns von diesem Gefühl unter Druck setzen und versuchen, es so weit wie möglich zu vermeiden. Die Psychologin und Psychotherapeutin Helga Kernstock-Redl nimmt uns mit auf eine Reise ins Innere. Sie spricht über neuropsychologische Ursachen, zeigt wie Schuldgefühle Ängste entstehen lassen und benennt Auswege aus der Schuldfalle.
- Logik der Schuldgefühle: Konstruktive Aspekte und psychologische Hintergründe
- Wie Sie innere Gesetze umschreiben und sich so von durch Schuldgefühle verursachte Angst und Depression befreien können
- Warum Fragen an sich selbst gut durchdacht sein müssen, um nicht in eine Gedankenspirale zu geraten
- Wie Sie Ihren Kinder n helfen, nicht in die Schuldfalle zu tappen
- Zwölf Wege zur Entschuldung : Angstfrei und voller Selbstvertrauen das Leben genießen!
Verfasserangabe:
Helga Kernstock-Redl
Jahr:
2020
Verlag:
Wien, Goldegg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Psychologie
ISBN:
978-3-9906015-4-9
Beschreibung:
264 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher