Cover von Hunde erziehen ohne Schimpfen wird in neuem Tab geöffnet

Hunde erziehen ohne Schimpfen

Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schillack, Alexander; Spahr, Johanna
Verfasserangabe: Alexander Schillack ; Johanna Spahr
Jahr: 2023
Verlag: München, Graefe und Unzer Verlag
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Hundeerziehung / Obergeschoss - Tiere & Haustiere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Raus aus der Schimpf-Falle!
 
Schimpfen ist bei vielen Hundehaltern ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn der Hund etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Man ertappt sich selbst dabei, dass man sich nicht anders zu helfen weiß. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Der Hund kann das Verhalten meist nicht richtig deuten und der Lerneffekt ist selten positiv. Die Hundetrainer Johanna Spahr und Alexander Schillack zeigen die Alternativen zum Schimpfen. Die Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt Regeln und Konsequenzen für Fehlverhalten muss es aber auch geben. Mit Klarheit, Fairness und Konsequenz lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke. Eine 21-Tage-Challenge gibt Hundehalter Ideen an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in den grünen Bereich kommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schillack, Alexander; Spahr, Johanna
Verfasserangabe: Alexander Schillack ; Johanna Spahr
Jahr: 2023
Verlag: München, Graefe und Unzer Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere & Haustiere
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-8338-8470-2
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten : Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Haustiere; Hundeerziehung; Hundehaltung; Hundetraining; Hundeverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher