Cover von Multicopter selber bauen wird in neuem Tab geöffnet

Multicopter selber bauen

Grundlagen - Technik - eigene Modelle
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rattat, Christian
Verfasserangabe: Christian Rattat
Jahr: 2015
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag GmbH
Reihe: Make
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Robotik / Obergeschoss - MachBar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch begleitet Sie bei der Entwicklung eigener Multicopter, gleich welche Bauform oder welche Flugsteuerung Sie verwenden und unabhängig vom Anwendungszweck. Es vermittelt alle wichtigen Grundlagen und gibt einen tiefen Einblick in die Technik. Christian Rattat erklärt detailliert und verständlich die Funktionsweise aller Komponenten und wie diese zusammenarbeiten. Dabei geht er bewusst nicht auf die graue Theorie ein, sondern zeigt praxisorientierte Ansätze auf, die es auch Nicht-Ingenieuren ermöglichen, beliebige Multicopter- Modelle zu konzipieren und zu bauen.Nach eigenen Kapiteln zu den wichtigen gesetzlichen Regelungen und zur Sicherheit sowie zu "Werkzeugen und Werkstoffen" werden alle Komponenten der "Multicopter-Technik" und der "Flugsteuerungen" im Detail beschrieben.Das so vermittelte Wissen bildet die Basis für drei Multicopter-Selbstbauprojekte:- Ein Einsteiger-Quadrocopter mit einer Flugzeit von etwa 10 Minuten für maximal 200 Euro- Ein Hexacopter mit einer Schwebezeit bis zu 50 Minuten, der per First-Person-View (FPV) geflogen werden kann- Ein Video-Quadrocopter, der eine Nutzlast von 1 Kilogramm transportiert - mit Steuerung des Videoausschnitts vom BodenIn jedem Projekt erklärt Christian Rattat, wie Sie von der Idee bis zum flugfertigen Multicopter vorgehen und feststellen können, ob ein Konzept funktioniert, welche Komponenten zusammenpassen und was sonst zu beachten ist. Die Modelle können einfach nachgebaut werden - mit den detaillierten Überlegungen zur Planung und Auswahl der Komponenten können Sie aber auch Ihre eigenen Flugobjekte entwerfen und bauen.Ein Kapitel über Probleme und deren Abhilfe, ein Glossar und ein Verzeichnis der Bezugsquellen runden dieses Maker-Buch ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rattat, Christian
Verfasserangabe: Christian Rattat
Jahr: 2015
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MakerSpace
ISBN: 978-3-86490-247-5
Beschreibung: 1. Auflage, 402 Seiten : Illustrationen, farbig
Reihe: Make
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher