Cover von Sergej Rachmaninow wird in neuem Tab geöffnet

Sergej Rachmaninow

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wehrmeyer, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Wehrmeyer
Jahr: 2000
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3026 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sergej Rachmaninow (1873-1943) gehört zu den meistgespielten russischen Komponisten in Deutschland. ... Viele Einzelheiten seiner Biographie und seines Gesamtwerks sind in Deutschland noch immer weitgehend unbekannt. (Verlagstext) *** Dieser Titel ist für die ekz-Lagerhaltung vorgesehen. Er kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung|@|Kurzbiographie zu Leben und Werk des russischen Komponisten und Pianisten (1873-1943).
Außer der Veröffentlichung von Maria Biesold (ID 45/91) gibt es keine deutschsprachige biografische Literatur über Sergej Rachmaninow (1873-1943). Hier schließt Wehrmeyer mit seiner kenntnisreichen und hervorragenden Darstellung, die Spannung und Brüche in Werk und Persönlichkeit ausleuchtet und interpretieren möchte, eine echte Lücke. Die einzelnen Werke werden im biografischen Kontext betrachtet, nicht nur die allseits bekannten Klavierkonzerte, ebenso die Kammermusik, die Lieder und hierzulande unbekannteren Werke. Die gute alte "Rowohlts Monographien"- Reihe hat zwischenzeitlich auch eine typographische Auffrischung erhalten, was ihr - bei gleichbleibender bewährter Qualität des Inhalts - nur gut bekommt. - Grundbestand. (1 S) [Gertraud Voss-Krueger]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wehrmeyer, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Wehrmeyer
Jahr: 2000
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Musik & Film
ISBN: 3-499-50416-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 153 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 20 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher