wird in neuem Tab geöffnet
Können Hunde rechnen?
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Herrmann, Norbert
Mehr...
Verfasserangabe:
von Norbert Herrmann
Jahr:
2007
Verlag:
München, Oldenbourg
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Mathematik / Obergeschoss - Schülerhilfen
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Betrachtungen über Themen der angewandten Mathematik mit Aufgaben zum Knobeln oder zum Bestaunen.
Der neue Band des Autors setzt die Reihe der kleinen Feuilletons aus der Welt der Angewandten Mathematik fort, die er mit der vor einem Jahr erschienenen Sammlung "Mathematik ist überall" begonnen hatte. Auch jetzt kann man in 18 Kapiteln kleine Aufgaben lösen, Nim spielen, DIN-A4-Blätter falten oder staunend die vielen Randbedingungen zur Kenntnis nehmen, die bei der Festlegung des Osterdatums eine Rolle spielen. Ganz ohne mathematische Vorkenntnisse geht es allerdings nicht, vor Formeln hat Hermann keine Angst. Bei den Ausflügen in die Unterhaltungsmathematik gilt freilich der Spruch, dass alles schon gesagt oder geschrieben wurde, nur noch nicht von allen. Also viele alte Bekannte, aber eben auch durchaus Neues. Ein kleiner Lapsus: Man sollte nicht die Lichtgeschwindigkeit nur gerundet angeben und dann anmerken, dass "genau dieser Wert - als Definition eingeführt" wurde. - Vielseitiger Lese- und Knobelstoff, mathematisch beschlagenen Schülern empfohlen.
Verfasserangabe:
von Norbert Herrmann
Jahr:
2007
Verlag:
München, Oldenbourg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
ISBN:
978-3-486-58021-1
Beschreibung:
XI, 212 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher